Von Kopf bis Fuß dabei - Brain Gym® für die Kleinen (112 HU)

Dieser 1-Tages Workshop richtet sich an Eltern, Pädagogen, Tagesmütter, Erzieherinnen in Krabbelstuben, Vorschulen oder Kindergärten. 

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer alle 26 Bewegungen damit Kinder wieder in einen ruhigen Zustand zurückfinden können und ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln können. Auf spielerische Art und Weise vermittelt man Kindern Techniken um ihre Selbsterfahrung und ihr Stressmanagement zu unterstützen.

Kursinhalte:
Spiele, die Grundbegriffe von Brain Gym® erfahren lassen
Gehirnstruktur und -entwicklung
10-Schritte Programm
Bunte Handouts und Arbeitsblätter

Nähere Informationen:
Dauer: 1 Tag
Kurskosten: EUR 165,- inkl. Lehrbuch und Zertifikat (Wiederholer 50%* - ohne Lehrbuch)
Termine: Termin folgt (Hauptplatz 14, 2070 Retz - Räumlichkeiten von Psychologin MMag. S. Wallig)
Kontakt und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0650/9111019
Von BTI anerkannter Kurs - gültig als Fortbildung für Lizenzierung 

 

Brain Gym® 104

Der Einsteigerkurs für alle, die Brain Gym® und ihre Wirkung kennenlernen wollen.

Dieser Kurs richtet sich an Pädagogen, Tagesmütter, Eltern, Lernbegleiter, Kinesiologen, Energetiker, Gesundheitsinteressierte, Bewegungsinteressierte, uvm. und du benötigst keine Voraussetzungen dafür. 

Ziele dieses Kurses:
Natürliches, freudvolles Lernen fördern
Fertigkeiten wie Lesen, Schreiben, Rechnen stärken
Verbessert Koordination und Fein- und Grobmotorik
Zentrierung stärken, sich gut organisieren können
Förderung von Aufmerksamkeit, Ausdauer und Entspannung
Stress reduzieren, Anspannung und negative Emotionen lösen
Sich selbst wahrnehmen und mit sich zufrieden sein

Kursinhalte:
PACE
Noticing
Lernflow
26 Brain Gym® Bewegungen
Grundinformationen über die 3 Dimensionen des Lernens

Nähere Informationen:
Dauer: 2 Tage
Kurskosten: EUR 280,- inkl. Buch und Zertifikat (Wiederholer 50%* - ohne Buch)
Termine: 22.-23.04.2023 je 9 -17 Uhr (Hauptplatz 14, 2070 Retz - Räumlichkeiten von Psychologin MMag. S. Wallig)
Kontakt und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0650/9111019
International anerkannter Kurs und anerkannter Kurs vom Österreichischen Berufsverband für Kinesiologie (ÖBK)

 

Brain Gym® 1 & 2 - Balancieren mit Brain Gym®

Nachdem du bereits alle 26 Brain Gym® Bewegungen im Kurs Brain Gym® 104 kennengelernt hast, lernst du in diesen beiden Kursen die vertiefenden Inhalte.

Kursinhalte:
PACE
Noticing
26 Brain Gym® Bewegungen
Demobalancen und erlernen der 11 Balancen
3 Dimensionen - Lateralität, Zentrierung, Fokus
Klären aller Fragen

Nähere Informationen:
Dauer: 4 Tage
Kurskosten: EUR 560,- inkl. Lehrbuch und Zertifikat (Wiederholer 50%* - ohne Lehrbuch) oder EUR 280,- bei Einzelzahlung jedes Kurses
Termine: Brain Gym® 1: 18.-19.2.2023 und
              Brain Gym® 2: 18.-19.3.2023
              jeweils von 9 bis 17 Uhr  (Hauptplatz 14, 2070 Retz - Räumlichkeiten von Psychologin MMag. S. Wallig)
Kontakt und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0650/9111019
International anerkannter Kurs und Teil der Ausbildung zum Brain Gym® Movement Facilitator und Brain Gym® Instruktor und anerkannter Kurs vom Österreichischen Berufsverband für Kinesiologie (ÖBK)

  

Hyperton-X® 1 & 2 - Basiskurs und Aufbaukurs

Überbeanspruchung der Muskulatur, Stress, negative Emotionen können die Ursache für viele Verspannungen im Körper sein und somit die Körper-Geist-Integration beeinflussen. Hypertone Muskeln können einen großen Einfluss auf unseren Körper haben. 

Kursinhalte:
Identifizieren eines hypertonen Muskel
Korrigieren eines hypertonen Muskels
Test und Korrektur der Großen Acht
Test und Korrektur der Sekundären Acht
Kleiner und großer Auswertungsbogen
Prioritätenfindung bei der Korrektur über das Alarmpunktesystem
Zusammenhänge zwischen Muskelsystem, Craniosacralem System und Endokrinem System
Selbstkorrektur, sodass man wieder aus seinem vollen Potenzial schöpfen kann

Dauer: HT-X 1 & 2 jeweils 2 Tage
Kurskosten: HT-X 1 & 2 jeweils EUR 280,- inkl. Lehrbuch und Zertifikat (Wiederholer 50%* - ohne Lehrbuch)
Termine: 05.-06. Mai 2023 (HT-X 1 Basiskurs)
              17.-18. Juni 2023 (HT-X 2 Aufbaukurs)
              jeweils 9-17 Uhr
              (Hauptplatz 14, 2070 Retz - Räumlichkeiten von Psychologin MMag. S. Wallig)
Kontakt und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0650/9111019
International anerkannter Kurs und anerkannter Kurs vom Österreichischen Berufsverband für Kinesiologie (ÖBK)

 

Hyperton-X® 10 - Fußsensoren

Überbeanspruchung der Muskulatur, Stress, negative Emotionen können die Ursache für viele Verspannungen im Körper sein und somit die Körper-Geist-Integration beeinflussen. Gerade unsere Füße können hier eine sehr große Rolle spielen, denn durch verspanntes Gewebe an den Füßen kann das Lernen und die Konzentration stark beeinträchtigt sein. 

Kursinhalte:
Identifizieren eines hypertonen Muskel
Korrigieren eines hypertonen Muskels
Selbstkorrektur, sodass man wieder aus seinem vollen Potenzial schöpfen kann

Dauer: 6 Stunden
Kurskosten: EUR 140,- inkl. Lehrbuch und Zertifikat (Wiederholer 50%* - ohne Lehrbuch)
Termine: 07.07.2023 von 14 - 20 Uhr (Hauptplatz 14, 2070 Retz - Räumlichkeiten von Psychologin MMag. S. Wallig)
Kontakt und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0650/9111019
International anerkannter Kurs und anerkannter Kurs vom Österreichischen Berufsverband für Kinesiologie (ÖBK)

 

 

 

* wenn du den Kurs bereits einmal bei mir besucht hast und diesen gerne wiederholen willst, verrechne ich dir nur 50% der Kurskosten